Wissensmanagement für die Nachfolge
Wir holen das Erfahrungswissen aus Ihrem Kopf und speichern es, damit Sie Ihr Unternehmen verkaufen oder an einen Nachfolger übergeben können.Retten Sie Ihr Lebenswerk
Irgendwann schaut jeder Berater mit einem Auge auf den Abschluss seiner Karriere. Möglicherweise denken auch Sie bereits daran, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen.
Doch was soll aus dem Unternehmen werden?
Einfach schließen und ein Lebenswerk samt reichem Erfahrungsschatz sprichwörtlich über Bord werfen?
Diese Lösung ist unbefriedigend und reine Verschwendung.
Gerade jetzt sind Sie mit Ihrem Erfahrungswissen auf dem Höhepunkt.
Ihre Erfahrung könnte noch so vieles positiv bewegen, vielleicht auch für die Gesellschaft als Ganzes bewirken.
Ist es da nicht sinnvoller, die Erfahrungen eines ganzen Beraterlebens noch rechtzeitig zu sichern und weiterzugeben?
Besser das Unternehmen an einen Nachfolger übergeben oder verkaufen
Nicht selten wünschen Sie sich einen Nachfolger aus Ihrem direkten Beraterumfeld. Doch Ihnen ist klar, dass die möglichen Nachfolger das Geschäft noch nicht in Ihrem Sinne weiterführen können.
Erst kürzlich meinte ein Beraterkollege: “Wie hast Du das wieder hinbekommen?”
Solche Aussagen verweisen auf das grundlegende Problem: Das Erfahrungswissen wird von Außenstehenden als eine der Persönlichkeit innewohnende “magische” Fähigkeit erkannt. Und damit von vornherein als nicht erlernbar wahrgenommen.
Die bisherigen Dokumentationen reichen nicht
Über die Jahre haben Sie viel Arbeit in Checklisten, Dokumentationen, Ablaufdiagramme und Präsentationen gesteckt. Doch ein potenzieller Nachfolger kann damit wenig anfangen.
Woran liegt es, dass Ihre Fähigkeiten als nicht erlernbar und Ihre bisherigen Dokumentationen nur als bedingt nützlich wahrgenommen werden?
Der Punkt ist: Sowohl Ihre “Magie” als auch die Anwendung Ihrer eigenen Dokumente werden aus Ihrem impliziten Erfahrungswissen gespeist. Damit steckt also der eigentlich wertvolle Teil Ihres Unternehmens in Ihrem Kopf.
Solange der wesentliche Wert Ihres Unternehmens in Ihrem Kopf gefangen ist, gilt eine bittere Erkenntnis: Es gibt schlicht nichts zu verkaufen oder weiterzugeben.
Die Lösung besteht aus 3 Schritten
1. Heben
Ihren Erfahrungsschatz (oder auch den Ihrer Mitarbeiter) aus dem Kopf holen
2. Sichern
Das Erfahrungswissen strukturieren, kondensieren und sichern
3. Weitergeben
Das Wissen für einen Nachfolger nutzbar und zugänglich machen
Was so einfach klingt, erscheint in der Realität oft als ein unlösbares Problem: Gerade das implizite Erfahrungswissen äußert sich in der Praxis durch Intuition und spontane Lösungskompetenz. Würde man Sie jedoch fragen, warum Sie gerade diesen oder jenen Lösungsweg vorschlagen, könnten Sie selbst kaum eine nützliche Herleitung formulieren. Das gerade ist das Wesen von Erfahrungswissen – es ist rational nicht zugänglich.
Daraus folgt, dass es
- für Sie selbst kaum möglich ist, sich dieses Erfahrungswissen allein zu erschließen
- einen systematischen durch Experten gesteuerten Prozess braucht, um Ihr Wissen zu heben
Mit Ihrer Wissenslandkarte kommen Sie ans Ziel
Ihr Erfahrungswissen ist strukturiert, gesichert und übergabefähig.
Die immateriellen Werte Ihres Unternehmens werden sichtbar und bewertbar.
Ihr Unternehmen lässt sich verkaufen und ist für einen potenziellen Nachfolger attraktiv.
Wie genau läuft die Erstellung einer Wissenslandkarte ab?
Minimales Zeitinvestment
Wir übernehmen die Erstellung der Wissenslandkarte für Sie
1. Telefonisches Vorgespräch
Im telefonischen Vorgespräch prüfen wir gemeinsam, ob die Wissenslandkarte das geeignete Werkzeug für Sie ist.
2. Start-Workshop
In einem initialen Workshop legen wir die Wissenskontinente Ihres Beraterwissens fest. Wir erarbeiten eine erste Übersicht über Ihr Erfahrungswissen. Diese dient uns als Grundlage für die Vertiefung und Ausarbeitung der einzelnen Wissensbausteine.
3. Wissen extrahieren
Monatlich erarbeiten unsere Wissensmanager in einem speziellen Verfahren gemeinsam mit Ihnen 6 Wissensbausteine Ihrer Wissenslandkarte. So nehmen wir Ihnen den zeitaufwendigen Teil ab und Ihr Wissen wird punktgenau extrahiert.
4. Wissen speichern
Wir übertragen alle Wissensbausteine in eine Datenbank, die Ihre persönliche Wissenslandkarte speist und Ihr Wissen jederzeit durchsuchbar und abrufbar macht.
5. Übergabe
Sobald alle Wissensbausteine erarbeitet wurden, übergeben wir Ihnen die Datenbank mit Ihrer persönlichen Wissenslandkarte.
6. Anwenden
Mit der Wissenslandkarte verfügen Sie über ein reale Wertanlage, die Sie separat oder zusammen mit Ihrem Unternehmen verkaufen oder an Ihren Nachfolger übergeben können.
Warum funktioniert das Prinzip der Wissenslandkarte so gut?
Christian Deutsch ist Ghostwriter für zahlreiche namhafte Berater. Über die Jahre hat er sein System perfektioniert, das Wissen aus dem Kopf der Berater zu bekommen. Sie können sich vorstellen, wie essentiell das für einen Ghostwriter ist. Gelingt es ihm nicht an das Erfahrungswissen heranzukommen, gibt es schlicht kein Buch!
Diesen wertvollen Prozess haben Christian Deutsch und sein Team mit der Wissenslandkarte nun erstmals außerhalb des Ghostwriting Kontextes verfügbar gemacht.
“Mein Anliegen ist, das wertvolle Erfahrungswissen vieler Berater zu sichern, damit es nicht verloren geht und weiterhin nützlich für Unternehmen und positiv für die Gesellschaft eingesetzt werden kann.” (Christian Deutsch)

Machen Sie den ersten Schritt, um Ihr Unternehmen für einen Verkauf oder die Nachfolge vorzubereiten.
Vereinbaren Sie ein Vorgespräch.
Klicken Sie auf “Jetzt Vorgespräch vereinbaren”.